Produkt-Einstiegsgrafik(1)

Das Potenzial von Medieninhalten freisetzen

Die KI-Recherche­assistenz

Die Rechercheumgebung von aureka unterstützt Archivar:innen, Forschende und Journalist:innen bei ihrer Arbeit mit Audio- und Videoaufnahmen mit Hilfe künstlicher Intelligenz.

Gesteigerte Produktivität

Weniger Routine, mehr Fokus aufs Wesentliche.

Wiederholende Aufgaben? Die übernimmt aureka – damit du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt.
Screenshot of the transcript page of the aureka web app

Verbesserte Erfassung

Mach mehr aus deinen Daten

Screenshot of the results page of the aureka Semantic Search

Größere Reichweite

Erhöhe Reichweite und Auffindbarkeit mit aureka

Screenshot of the share & collaborate feature in the aureka web app

Für Archive, Bibliotheken und Museen

Mit aureka können Kultureinrichtungen audiovisuelle Bestände effizient erschließen und zugänglich machen.
Dank intelligenter Transkription und leistungsstarker Suche werden Inhalte durchsuchbar und stehen für Forschung, Öffentlichkeitsarbeit oder die kuratorische Arbeit an Ausstellungen zur Verfügung.

Für Medien und Content-Produzenten

Aureka unterstützt dich bei der Produktion von Podcasts, Videos, Textbeiträgen und mehr.

Dein Aufnahmearchiv hast du damit jederzeit im Griff – und Audiozitate schneidest du in Sekundenschnelle direkt aus dem Transkrip

Für qualitative Forschung

Aureka spart dir Zeit bei wiederkehrenden Aufgaben – damit du dich ganz auf deine Ideen konzentrieren kannst.
Arbeite im Team, teile Erkenntnisse und erhöhe die Sichtbarkeit deiner Forschung.
Ideal für Wissenschaft, Think Tanks und zivilgesellschaftliche Organisationen.

Einige unserer Kunden

  • stadtmuseum-1
  • gumelab
  • sbm
  • Logo-Frauenarchiv-1
  • Diseno-sin-titulo2-e1683054259464

Blog

Einblicke und Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über Software-Releases und Neuigkeiten von aureka informiert zu werden.